Laura Dahlmeier: Ex-Biathletin bei Bergtour schwer verunglückt
Laura Dahlmeier (31) ist am 28. Juli 2025 bei einer Kletterexpedition im pakistanischen Karakorum-Gebirge schwer verunglückt. Gemeinsam mit ihrer Seilpartnerin Marina Krauss war die ehemalige Biathlon-Olympiasiegerin und passionierte Bergsteigerin im alpinen Stil auf dem Weg zum Laila Peak, als sie auf einer Höhe von etwa 5.700 Metern von einem Steinschlag erfasst wurde. Direkt nach dem Unfall setzte ihre Begleitung einen Notruf ab, sodass unmittelbar eine Rettungsaktion eingeleitet wurde.
Suche gestaltet sich als schwierig
Die Bergung gestaltet sich aufgrund der Wetterbedingungen und der Lage jedoch als herausfordernd. Auch am Morgen des 30. Juli versuchen die Rettungskräfte, zu Laura Dahlmeier vorzudringen. Wie es um die ehemalige Profi-Sportlerin steht, ist unklar. Lauras Seilpartnerin Marina Krauss erklärte, dass sie kurz nach dem Unglück noch mit ihr kommunizieren konnte. Sie fand jedoch keinen Weg zu der verletzten 31-Jährigen. In einem offiziellen Statement, das am Dienstag, einen Tag nach dem Unfall, auf Lauras Instagram-Profil veröffentlicht wurde, heißt es jedoch: "Beim Hubschrauber-Überflug wurde festgestellt, dass die erfahrene Bergsteigerin mindestes schwer verletzt ist. Lebenszeichen waren nicht zu erkennen." Laura Dahlmeier musste bereits zwei Nächte bei Minusgraden ausharren.
Ex-Extrembergsteiger Reinhold Messner (80) erklärte gegenüber "Bild", dass der Laila Peak ein sehr steiler, von Eis und teilweise auch felsigem Terrain geprägter Berg sei. Steinschlag und Lawinen würden ein hohes Risiko für Wanderer darstellen. Er bezeichnete Laura Dahlmeier aber auch als "ausgezeichnete Alpinistin". Aktuell heißt es Hoffen und Bangen. Die Rettungsaktion sollte am Morgen eigentlich fortgeführt werden. Aufgrund der schlechten Wetterbedingungen kann die Suche jedoch vorerst nicht weitergehen.
Verwendete Quellen: Bild, Instagram