"Let's Dance"-Victoria Swarovski: Krasse Enthüllung um sie & Mario Barth

"Let's Dance"-Victoria Swarovski: Krasse Enthüllung um sie & Mario Barth

Victoria Swarovski zählt zu den bekanntesten Moderatorinnen in Deutschland – ohne Mario Barth hätte sie den Durchbruch allerdings nie geschafft. 

Victoria Swarovski und Mario Barth mit pinken Riss in der Mitte© Getty Images
"Mario Barth war mein Mentor", erklärte Victoria Swarovski in einem Interview.

Mario Barth: Er ermöglichte den Durchbruch von Victoria Swarovski

Victoria Swarovski (30) ist in Deutschland super erfolgreich – bei "Let's Dance" ist sie als Moderatorin an der Seite von Daniel Hartwich (45) nicht mehr wegzudenken. Und dass, obwohl sie sich von den Zuschauern immer wieder heftige Kritik gefallen lassen muss. Jetzt enthüllte die Schmuck-Erbin, dass sie ohne Mario Barth (51) den Durchbruch im Showbusiness niemals geschafft hätte. Gegenüber Markus Lanz (55) erklärte Victoria, dass sie im zarten Alter von 15 Jahren in einem Supermarkt Mario Barth entdeckte und prompt anfing zu singen. Ihr kleiner Auftritt weckte die Aufmerksamkeit des Comedians, der für sie direkt einen Termin im Tonstudio vereinbarte und ihr die wichtigsten Leute vorstellte. Victoria erklärte: 

Mario Barth war mein Mentor.

Victoria Swarovski: "Ich will mein eigenes Ding machen"

Nachdem der erste Schritt in die richtige Richtung getan war, wurden TV-Riesen wie Universal, Sony und Warner Bros auf Victoria aufmerksam. Seither kann man die Moderatorin bei zahlreichen TV-Shows wie "Let's Dance", "Das Supertalent" oder "Wer weiß denn sowas" sehen. Und obwohl die 30-Jährige eigentlich als Sängerin durchstarten wollte, feiert sie in Deutschland große Erfolge vor der Kamera. Für ihren Traum als Sängerin zog die 30-Jährige sogar für eine Zeit nach LA, kehrte dann aber wieder in ihre Heimat zurück. Das Kristall-Unternehmen zu übernehmen stand für Victoria übrigens nie zur Debatte. Sie offenbarte: "Ich will mein eigenes Ding machen, möchte nicht abhängig von jemandem sein" – das scheint bisher ziemlich gut zu funktionieren. 

Verwendete Quelle: ZDF/ Markus Lanz