Interview

Paul Janke: "Ich verdiene in einer Stunde, was andere im Monat verdienen"

Der "Ur-Bachelor" Paul Janke spricht mit "OK!" ganz offen über seine Einkünfte ...

Paul Janke bei Whiskas
Paul Janke hat mit uns beim "Whiskas Schnurrparadies" in Hamburg über seine Einnahmen als "Bachelor" gesprochen. © GIANNA KÖNIG/VNCY GMBH

Paul Janke: "Bachelor" ist die Rolle seines Lebens

Es ist die Rolle seines Lebens! Vor 13 Jahren machte sich Paul Janke (43) als "Bachelor" im Fernsehen auf die Suche nach der großen Liebe. Gefunden hat er die bis heute nicht – geblieben ist ihm aber das Image als ewiger Rosenkavalier! Und darin gefällt sich der gebürtige Hamburger gut. Er steht gerne im Rampenlicht und wird bis heute auf verschiedenen Events gebucht, um in alter "Bachelor"-Manier an seine zumeist weiblichen Fans Rosen zu verteilen. Ein durchaus lukrativer Job, wie er im "OK!"-Talk verrät.

"Wenn ich eine Stunde lang Rosen verteile, dafür müssen andere einen Monat lang arbeiten. Ich kann davon gut leben." Dabei hätte der "ewige Bachelor" beinahe einen ganz anderen Weg eingeschlagen. Einst studierte der 43-Jährige an der Leuphana Universität Lüneburg Betriebswirtschaftslehre mit dem Schwerpunkt Marketing, was er als DiplomKaufmann abschloss. 

"Wäre auch im normalen Leben happy"

Doch dann bekam er das Angebot, in der zweiten Staffel der Datingshow anzutreten und hängte seinen Normalo-Job an den Nagel. Von da an änderte sich sein Leben schlagartig. "Das perfekte Promi-Dinner", "Let’s Dance", "Bachelor in Paradise" oder "Promi Big Brother": Paul ist heute eines der gefragtesten TV-Gesichter Deutschlands. Nebenbei legt er in Clubs oder am Ballermann als DJ auf – oder verteilt eben Rosen. 

Ist "Der Bachelor" also das Beste, was ihm in seinem Leben passieren konnte? "Nicht das Beste", sagt Paul. "Ich wäre auch im normalen Leben happy und würde gut verdienen. Aber das alles macht mir sehr viel Spaß. Und am Ende des Monats kann ich immer noch essen gehen und in den Urlaub fahren."

Noch mehr Infos zum Thema Stars und Co. findest du in der aktuellen OK! – jeden zweiten Mittwoch neu am Kiosk erhältlich!

Text von Julia Liebing

Verwendete Quellen: OK!