Polizei gibt Details bekannt: Wanda Perdelwitz (†41) trug bei Fahrradunfall keinen Helm
Der Tod von Wanda Perdelwitz erschüttert die deutsche Fernsehlandschaft. Die Schauspielerin hatte sich am 28. September bei einem Fahrradunfall im Hamburger Stadtteil Rotherbaum schwere Kopfverletzungen zugezogen, an denen sie wenige Tage später im Krankenhaus verstarb. Auf Nachfrage von "Focus Online" bestätigte der Polizeisprecher jetzt, dass Wanda bei dem Unfall keinen Fahrradhelm trug.
Der Allgemeine Deutsche Fahrrad-Club kündigt Mahnwache an
Die Schauspielerin, die aus Serien wie "Das Großstadtrevier", "Das Traumschiff" und "Soko Hamburg" bekannt ist, war mit ihrem Fahrrad gegen eine Autotür gekracht, die sich plötzlich geöffnet hatte. Obwohl sofort Ersthelfer vor Ort waren und sie direkt in ein naheliegendes Krankenhaus gebracht wurde, konnten die Ärzte das Leben der 41-Jährigen nicht retten. Der Allgemeine Deutsche Fahrrad-Club (ADFC) lädt am 12. Oktober um 14 Uhr zu einer Mahnwache an der Unfallstelle in der Straße "An der Verbindungsbahn" ein. Mit dieser Aktion will der Verband auf die dringende Bedeutung höherer Sicherheitsstandards sowie eines achtsameren Miteinanders im Straßenverkehr aufmerksam machen.
Kollegen trauern um Wanda Perdelwitz
Wanda Perdelwitz stürzt auch ihre Kollegen in tiefe Trauer. "Ich bin fassungslos, ich habe selten eine so freundliche und fröhliche Kollegin kennengelernt", äußerte ihr "Soko"-Kollege Marek Erhardt gegenüber der "Bild". Auch Oliver Pocher (47), mit der die Mutter eines sechsjährigen Sohnes für "Das Traumschiff" vor der Kamera stand, ist geschockt: "Du warst eine tolle Kollegin, auch wenn es nur eine kurze Begegnung auf Bali war. Es zeigt einem immer wieder, wie schnell das Leben vorbei sein kann. Deiner Familie, Freunden, Angehörigen und vor allem deinem Sohn viel Kraft und Stärke in dieser schweren Zeit", schrieb der Comedian auf Instagram.
Verwendete Quellen: Focus Online, Bild, Instagram