Maite Kelly besingt den "Morgen danach"
Wenn es um ihr Privatleben geht, hält sich Maite Kelly (44) für gewöhnlich eher bedeckt. Doch in ihrem neuen Song "Der Morgen danach" geht es ganz schön zur Sache! Am 18. Oktober stand die Sängerin beim "Schlagerbooom 2025" in Dortmund auf der Bühne und gab dort ihren neuen Hit zum Besten. In dem Ohrwurm geht es um eine heiße Liebesnacht – und die wird ganz schön explizit nacherzählt. "Du liegst neben mir, was hab'n wir gemacht? Du hast mich dreimal in den Himmel gebracht. Was eine Nacht", heißt es in dem Refrain. Im Interview mit der "Bild"-Zeitung verrät Maite Kelly, dass das Lied mehr als nur Fiktion ist. "Nicht alle Lieder, die ich schreibe, sind autobiografisch –bei diesem kann ich es nicht verneinen", bestätigt die Musikerin. "Es ist eine Hommage an die Kraft der Fantasie und der verborgenen Wünsche, die vielleicht jede Frau hat."
"Erotik hat unglaublich viele Ebenen"
Dass Maite Kelly die pikanten Zeilen vor so einem großen Publikum vorträgt, hätte sie bis vor einigen Jahren selbst nicht gedacht. "Vor zehn Jahren hätte ich diesen Mut nicht gehabt. Denn ein solches Lied zu schreiben, ist das eine – das andere ist, es vor einem Millionenpublikum zu singen", so das ehemalige Kelly-Familie-Mitglied. Allerdings betont die dreifache Mutter, dass ihre Songtexte befreiend seien sollen, denn Frau hätten ein "verdammtes Seelenrecht auf Sinnlichkeit." Und weiter:
Ich war immer in langen Partnerschaften und hatte das Glück, dass das Feuer immer lebendig blieb. Aber ein erotisches Gefühl reduziert sich nicht nur auf Körperkontakt. Erotik hat unglaublich viele Ebenen – und findet bei Frauen zuerst im Kopf statt.
Übrigens begeisterte Maite Kelly ihre Fans nicht nur mit dem neuen Song "Der Morgen danach", sondern auch mit ihrem Medley berührte sie ihre Fans. "Danke Mama und Papa, meinen ganzen Geschwistern – auch für mich war es ein Moment in Time", kommentiert Maite ihren Auftritt.
Verwendete Quellen: Bild, Instagram