Stefan Mross: Nach Todesfall – "Immer wieder sonntags"-Folge wurde offline genommen
Am vergangenen Sonntag sollte es im Europapark in Rust vor allem um eines gehen: Spaß. Stefan Mross (49) präsentierte eine neue Ausgabe von "Immer wieder sonntags". Das Publikum war gut gelaunt, doch plötzlich kippte die Stimmung. Eine junge Mutter brach zusammen und musste von Rettungskräften reanimiert werden. 30 Minuten kämpften die Sanitäter laut "Bild"-Informationen um das Leben der Frau – leider vergeblich, denn jene ist später im Krankenwagen verstorben. Auf dem offiziellen Instagram-Account der Musiksendung wurde nach der Folge folgendes Statement veröffentlicht:
Während der Live-Sendung „Immer wieder sonntags" am 6. Juli 2025 kam es im Publikum zu einem medizinischen Notfall. Die vor Ort befindlichen Rettungskräfte haben schnell, professionell und umsichtig reagiert und Hilfe geleistet. Zudem wurden die Angehörigen vor Ort betreut. Das Produktionsteam der Sendung hat rasch, besonnen und umsichtig auf den Vorfall reagiert und die Sendung organisatorisch so umgestaltet, dass die Rettungsmaßnahmen nicht behindert wurden. Auch das Publikum reagierte besonnen. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir aus Gründen des Persönlichkeitsschutzes nähere Angaben, vor allem zur betroffenen Person sowie zur Ursache, nicht machen können. Die Interessen der Angehörigen haben in dieser Angelegenheit für uns höchste Priorität.
Kurz darauf hat auch die ARD reagiert und Konsequenzen nach dem tragischen Todesfall gezogen, so heißt es weiter: "Die betreffende Sendung ist nicht mehr in der ARD-Mediathek abrufbar."
Stefan Mross: Er hat sich noch nicht zu der Tragödie geäußert
Während die Zuschauerin, die mit ihrem Ehemann und ihrem Kind zur Sendung angereist ist, um ihr Leben kämpfte, bekam Stefan Mross von dem Vorfall nichts mit. Erst nach der Sendung wurde er über die Tragödie informiert. Bisher hat sich der "Immer wieder sonntags"-Moderator nicht zu dem Thema geäußert. Es bleibt abzuwarten, ob er jedes am Anfang der kommenden Sendung nachholen wird.
Verwendete Quellen: Instagram