"Immer wieder sonntags": Notarzt-Einsatz bei einer jungen Mutter
Stefan Mross' (49) Sendung "Immer wieder sonntags" steht für gute Unterhaltung mit Musik. Diese wurde in der vergangenen Sendung am 06. Juli 2025 deutlich getrübt, denn nur etwa dreißig Minuten nachdem Mross sein Publikum begrüßte, ereignete sich ein medizinischer Notfalleinsatz. Eine junge Mutter musste laut "Bild"-Informationen eine halbe Stunde lang reanimiert werden. Wenig später soll sie im Krankenwagen verstorben sein. Der SWR bestätigte die Tragödie gegenüber dem Medium:
Während der Live-Sendung ,Immer wieder sonntags‘ am 6. Juli 2025 kam es im Publikum zu einem medizinischen Notfall. Die vor Ort befindlichen Rettungskräfte haben schnell, professionell und umsichtig reagiert und Hilfe geleistet. Zudem wurden die Angehörigen vor Ort betreut. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir aus Gründen des Persönlichkeitsschutzes nähere Angaben, vor allem zur betroffenen Person sowie zur Ursache, nicht machen können.
Wie die "Bild" erfahren haben will, sollen der Ehemann und das gemeinsame Kind miterlebt haben, wie die junge Frau reanimiert werden musste und schließlich verstarb. Wir wünschen allen Angehörigen in dieser schweren Zeit viel Kraft!
Stefan Mross: Er erfuhr erst nach der Sendung von der Tragödie
Während sich der traurige Vorfall im Publikum ereignete, moderierte Stefan Mross die Sendung normal weiter. Sowohl der Moderator als auch das Produktionsteam haben währenddessen von dem Notfalleinsatz nichts erfahren. Erst danach wurden alle über die Tragödie informiert. Gegenüber der "Bild" wollte sich Mross zu dem Vorfall nicht äußern. Stattdessen erklärte Sängerin Loona (50), die in der Sendung auftrat, wie sie die Situation erlebt hat: "Hinter den Kulissen herrschte eine spürbare Aufregung – alle waren irgendwie nervös. Kurz vor meinem Auftritt habe ich dem allerdings keine große Beachtung geschenkt. Nach der Sendung trat Stefan noch einmal vor das Publikum und erklärte, was passiert war: Es habe einen medizinischen Notfall gegeben, der einen Notarzteinsatz nötig gemacht habe. Die Sanitäter hätten schnell und professionell reagiert. Stefan lobte sie ausdrücklich für ihren großartigen Einsatz. Ich hatte Hoffnung, dass alles gut ausgegangen ist."
Verwendete Quellen: Bild