Dieser Artikel enthält unter anderem Produkt-Empfehlungen. Bei der Auswahl der Produkte sind wir frei von der Einflussnahme Dritter. Für eine Vermittlung über unsere Affiliate-Links erhalten wir bei getätigtem Kauf oder Vermittlung eine Provision vom betreffenden Dienstleister/Online-Shop, mit deren Hilfe wir weiterhin unabhängigen Journalismus anbieten können.
Foundation mit Beautyblender auftragen: In 5 Schritten zum Star-Glow
Schon lange gilt der Beautyblender als Geheimwaffe unter Promi-Visagisten. Dank seiner einzigartigen Form und feinporigen Textur lässt sich Foundation besonders gleichmäßig und sparsam auftragen. Das Ergebnis: ein natürlich wirkender, makelloser Teint – fast wie airbrushed! Und so geht's!

So verwendest du den Beautyblender richtig – in 5 Schritten zum makellosen (Promi)-Teint
Falls du deine Foundation bisher immer mit deinen Fingern oder einen Pinsel in die Haut eingearbeitet hast, weil dich dir unsicher warst, wie du den Beautyblender richtig verwenden sollst, dann aufgepasst! Wir verraten dir eine einfach 5-Schritte-Anleitung.
1. Anfeuchten
Den Beautyblender unter fließendem Wasser vollständig durchnässen. Anschließend so viel Wasser wie möglich ausdrücken – idealerweise mit einem sauberen Handtuch. Der feuchte Schwamm verhindert, dass zu viel Produkt aufgesogen wird.
2. Produkt aufnehmen
Foundation, BB- oder CC-Creme auf den Handrücken oder eine glatte Fläche auftragen – nicht direkt auf den Schwamm. Mit der abgerundeten Seite das Make-up aufnehmen.
3. Auftragen und einarbeiten
Das Make-up mit tupfenden Bewegungen auf die Haut auftragen. Durch sanftes "Bouncen" verbindet sich die Foundation optimal mit der Haut – für ein besonders gleichmäßiges und natürliches Finish.
4. Verblenden
Die spitze Seite des Beautyblenders eignet sich perfekt, um Concealer und Übergänge in schwer erreichbaren Partien wie unter den Augen oder um die Nase gezielt zu verblenden.
5. Reinigung
Nach der Anwendung gründlich mit warmem Wasser und milder Seife auswaschen. Gut trocknen lassen, um Bakterienbildung zu vermeiden und die Lebensdauer des Schwamms zu verlängern.
Was macht den Beautyblender so besonders?
- Makelloses Ergebnis – ganz ohne Streifen: Während Pinsel oft sichtbare Streifen hinterlassen und sich beim Auftragen mit den Fingern Hautfett mit der Foundation vermischt, sorgt der Beautyblender durch seine tupfende Anwendung für ein glattes, natürliches Finish – ganz ohne Glanz oder Ränder.
- Multifunktional und vielseitig einsetzbar: Nicht nur für Foundation: Der Beautyblender eignet sich auch hervorragend für Concealer, Creme-Rouge, Bronzer, Highlighter, Puder oder sogar Selbstbräuner. Ein Tool, viele Möglichkeiten – ideal auch auf Reisen oder unterwegs.
- Sparsam im Verbrauch: Dank der angefeuchteten Oberfläche wird das Make-up nicht vom Schwamm aufgesogen, sondern bleibt an der Oberfläche. So lässt sich das Produkt effizient verteilen – ohne Verschwendung.
- Platzsparend & praktisch: Statt vieler Tools reicht oft schon ein einziger Beautyblender. Das spart nicht nur Zeit, sondern auch Platz in der Make-up-Bag.
Verwendete Quellen: PR