Alisha Lehmann früher & heute: So krass hat sich die Schweizer Fußballerin verändert

Die Schweizer Nationalspielerin Alisha Lehmann fällt nicht nur mit ihren sportlichen Leistungen auf, sondern auch mit ihrem Aussehen. Wir zeigen dir, wie sehr sich die Fußballerin in den vergangenen Jahren optisch verändert hat.

Alisha Lehmann: Ihr optischer Wandel sorgt für Diskussionen

Alisha Lehmann ist eine der bekanntesten Schweizer Fußballerinnen ihrer Generation und hat sich sowohl national als auch international einen Namen gemacht. Ihre Profikarriere begann sie beim BSC YB Frauen, wo sie mit ihren vielen Toren schnell zur Leistungsträgerin aufstieg. Der internationale Durchbruch gelang ihr 2018 mit dem Wechsel in die englische Super League zu West Ham United. Dort schoss sie ihr Team mit zwei Treffern ins FA-Cup-Finale, was als einer ihrer größten Karrierehöhepunkte gilt. Danach folgten Stationen beim FC Everton und bei Aston Villa, ehe sie im Sommer 2024 zu Juventus Turin wechselte. Auch in der Schweizer Nationalmannschaft ist Lehmann seit ihrem Debüt 2017 eine feste Größe und hat mittlerweile über 60 Länderspiele absolviert.

"Mir ist es egal, was andere über mein Aussehen denken"

Alisha Lehmann hat in den letzten Jahren nicht nur ihre sportliche Leistung gesteigert, sondern auch durch ihr äußeres Erscheinungsbild viel Aufmerksamkeit in den Medien erhalten. Sie spricht offen und gelassen über diese Veränderungen und betont, dass sie ihr Aussehen und ihre Präsenz in den sozialen Medien selbstbestimmt gestaltet. Lehmann sieht es als selbstverständlich an, ihren Stil und ihre Weiblichkeit offen zu zeigen. In Interviews macht sie deutlich, dass sie authentisch bleiben möchte – sowohl auf dem Fußballfeld als auch im Privatleben. Ihre Entscheidungen bezüglich Frisur, Make-up und Lifestyle sind für sie persönliche Ausdrucksformen, mit denen sie sich wohlfühlt. Sie lässt sich von Kritik oder Klischees bezüglich ihres Aussehens nicht beirren, sondern betrachtet ihre Wandelbarkeit und ihren Stil als integralen Bestandteil ihrer Persönlichkeit. Ihr ist es ein Anliegen, junge Frauen und Mädchen zu ermutigen, sich frei zu entfalten und sich nicht von gesellschaftlichen Stereotypen einschränken zu lassen. Sie stellt klar: "Mir ist es egal, was andere über mein Aussehen denken – ich mache das, was mich glücklich macht."