Carmen Geiss: Tochter Davina rettete ihr das Leben

Nach der Gehirn-Operation wurde der TV-Millionärin Carmen Geiss klar, dass sie ohne die Hilfe ihrer Tochter nicht mehr am Leben sein könnte. Mit ein paar Klicks wurde Davina zur Retterin.

Carmen Geiss im Krankenhaus
Carmen Geiss ist glücklich, die Hirn-OP überstanden zu haben.© Instagram/Carmen Geiss

Carmen Geiss: "Zum Arzt wollte ich erst nicht"

Es hätte dramatisch enden können: Carmen Geiss (60) stürzte auf der Treppe und stieß sich dabei den Kopf. Zum Arzt wäre die Doku-Jetsetterin wegen einer kleinen Beule aber nicht gegangen. Doch nach acht Tagen mit Kopfschmerzen und Schwindel wurde Tochter Davina (22) hellhörig und suchte Rat im Internet. Zum Glück! "Ich dachte, das geht schon vorbei. Zum Arzt wollte ich erst nicht – ich musste ja arbeiten", berichtet die TV-Millionärin rückblickend. 

"Davina und ChatGPT haben mir das Leben gerettet"

Denn laut Davinas Recherche mit dem KI-Doktor deutete alles auf eine Hirnblutung hin! "Sie hat meine Symptome bei ChatGPT eingegeben. Es hieß, das sei wahrscheinlich ein Hämatom am Hirn", so Carmen. Tatsächlich wurde beim Radiologen ein zehn Zentimeter langer und elf Millimeter breiter Bluterguss diagnostiziert. "Davina und ChatGPT haben mir das Leben gerettet",sagt die Rheinländerin nach überstandener OP. Schon kurz nach dem Eingriff wechselte die Blondine das Krankenhausbett gegen die First-Class-Betreuung im Privatjet. "Jetzt geht es für mich endlich nach Hause – raus aus München. Eine Operation am Kopf ist immer kritisch, und selbst ich, die sonst alles positiv sieht, war nervlich am Limit. Umso dankbarer bin ich, dass alles gut geklappt hat", postete sie auf Instagram sichtlich erleichtert zu einem Foto aus dem Flieger mit Davina. 

Am Flughafen wird die zweifache Mutter in Zukunft allerdings jedes Mal an die "herausfordernde Zeit" erinnert werden, denn: "Ich habe jetzt eine Platte mit fünf Nägeln im Kopf und werde wohl am Flughafen (beim Körperscan, Anm. der Red.) immer piepsen – aber: Für alle Hater, mein Hirn ist noch da", scherzt die Wahl-Monegassin, bekannt aus "Die Geissens – Eine schrecklich glamouröse Familie". Um eine Blutansammlung am Hirn zu entfernen, ist in der Regel ein Bohrloch in der Schädeldecke nötig, das mit einem Titan-Implantat wieder geschlossen wird. Ohne Operation kann ein Hirn-Hämatom lebensbedrohlich sein. "Es war viel in kurzer Zeit – aber es schweißt uns als Familie noch enger zusammen", resümiert Carmen Geiss.

Noch mehr Infos zum Thema Stars und Co. findest du in der aktuellen IN – jeden zweiten Mittwoch neu am Kiosk erhältlich!

Text von Meike Rhoden

Verwendete Quellen: IN