Jan Josef Liefers & Anna Loos: Ausgeplaudert! So meistert das Paar Streitigkeiten

Seit über zwei Jahrzehnten sind Jan Josef Liefers und Anna Loos nicht nur privat ein eingespieltes Team, sondern nun auch auf der Bühne ein Ehepaar in der Krise. Mit viel Humor, Offenheit und Lebenserfahrung zeigen sie, wie nah sich Kunst und Realität manchmal kommen.

Jan Josef Liefers und Anna Loos sind seit zwanzig Jahren glücklich miteinander
Seit 2004 verheiratet: Jan Josef Liefers und Anna Loos verraten, wie sie mit Konflikten untereinander umgehen.© Getty Images

Jan Josef Liefers & Anna Loos: Seit 20 Jahren glücklich - das ist ihr Geheimnis

Sie sind seit über 20 Jahren ein Ehepaar – und nun spielen Jan Josef Liefers (61) und Anna Loos (54) auch noch eines auf der Bühne. In ihrer Lesung des Buchs "Keiner hat gesagt, dass du ausziehen sollst" von Nick Hornby (68) mimen die beiden ein langjähriges Paar, das versucht, mit viel Wortwitz eine vertrackte Ehekrise zu überwinden. 

"Wir lachen später drüber": So meistert das Paar Streitigkeiten

Und wie meistern die beiden Eheprobleme abseits von Bühne und Kamera? Natürlich kennen sie Streitereien auch aus ihrem Alltag. Ihr Leben sei wie "eine Wildwasserfahrt – rau, ehrlich, fordernd", so Loos in "Bild". Wenn’s zu Hause krache, sei sie nicht ganz unschuldig, gibt die "Helen Dorn“-Darstellerin zu. Drama ist ihr zweiter Vorname! "Ich bin wahrscheinlich eine italienische Operndiva aus einem früheren Leben", scherzt die Schauspielerin und Sängerin.

Ihr Mann explodiert nicht so schnell. Und wenn's doch mal kracht, rettet sie am Ende ihr Humor. "Wir lachen später darüber", so Jan Josef Liefers. Das Familienleben hat sich zuletzt freilich verändert: Tochter Lilly (23) ist ausgezogen und ihre Schwester Lola (17) geht immer öfter eigene Wege. Noch dazu hat sich Liefers’ Rockband Radio Doria 2024 nach 22 Jahren aufgelöst.

In ein Loch fällt er aber nicht. Der "Tatort"-Star ist begeisterter Rennradfahrer und hat auch seine Anna damit angesteckt. Gemeinsam freuen sie sich auf neue Abenteuer!

Artikel erschien zuerst in "Die neue Frau" - jede Woche neu am Kiosk!