Laura Müller: Höschen-Spürhunde für getragene Unterwäsche
Was klingt wie ein Aprilscherz, ist von Laura Müller (24) offenbar völlig ernst gemeint: Via Instagram verkündete die zweifache Mama vor wenigen Stunden stolz, dass sie bei der Plattform "Maloum", auf der sie neben OnlyFans auch selbst Content erstellt und teilt, die Position als "Head of Quality Control" übernommen hat. Worum es dabei genau geht? Die Plattform hat mithilfe von Spürhunden offenbar ein Verfahren entwickelt, um zum Verkauf gestellte getragende Unterwäsche auf Echtheit zu prüfen. Wie bitte?
Laura Müller über Unterwäsche-Test: "Ist wichtig, Hunde zu fördern"
In dem Video, das Laura Müller selbst auf Instagram teilte, heißt es: "Immer mehr Menschen kaufen getragene Unterwäsche von ihren Lieblings-Creatorn, aber woher weißt ich, dass das, was ich echt heißt finde, auch echt getragen wurde? Maloum (...) will dieses Problem mit der Top-Creatorin lösen." Aus diesem Grund hätte die Plattform mit der 24-Jährige "Stiftung Tragetest" ins Leben gerufen - eine eigenes Testverfahren mit Spürhunden, die getragene Unterwäsche stichprobenartig verifizieren soll. "Es gibt bei der Polizei Spürhunde, die können Drogenverstecke in Containern finden und erschnüffeln, also können Hunde auch mehr." Zusammen mit Hundetrainern und Veterinärmedizinern hätten sie ein empirisches Testverfahren entwickelt und so den weltweit ersten Höschen-Spürhund ausgebildet. "Ich war ja selbst schon Hundemama und habe viel mit Hunden zu tun gehabt und weiß daher, wie wichtig es ist, Hunde zu fördern, weil sie es lieben", so Laura.
Man würde den Tieren damit außerdem helfen, ihnen damit einen abwechslungsreicheren Alltag zu geben: "Das Wichtigste ist für mich am Ende ist, dass wir einigen Hunden ein glücklicheres Leben schenken können, aber dass auch unsere männlichen Kunden sicher getragene Unterwäsche kaufen können. Dass sie wissen, es ist wirklich echt", betont die Ehefrau von Michael Wendler. Aaaahja!
Krasser Spott für Michael Wendlers Frau: "Du bist ganz unten angekommen"
Und was sagen die Follower der 24-Jährigen? Wirft man einen Blick in die Kommentare, scheinen die kaum zu glauben, dass die junge Frau das alles ernst meinen kann. Es hagelt eine Menge Spott für die Aktion: "Wenn du denkst, es geht nicht mehr, kommt die Laura Müller daher", "Das ist doch Satire, oder?", "Das Niveau sinkt immer mehr", "Samma, brennt dir/euch der Helm?", "Man sollte Bilder von dir in Schulen aufhängen, damit sich die Kinder immer daran erinnern, wie wichtig Bildung ist", "Wichtig wäre auch ein Hirn-Spürhund", "Andere studieren jahrelang, um 'Head of Quality Control' zu werden, andere schnüffeln Unterhosen ... und heiraten den Wendler", "Du bist ganz unten angekommen", "Diese Welt ist verloren", Sagt bitte, dass es Satire ist", "Totalabsturz" oder "Ist doch noch gar nicht April" ist zu lesen. Andere User markieren bereits fleißig Oliver Pocher (47), damit er sich das Ganze in seiner "Bildschirmkontrolle" vornimmt.
Doch es gibt auch vereinzelt solche, die Lauras Kreativität loben und klarmachen, dass die Aktion ziemlich clever sei. Immerhin bringe sich die 24-Jährige damit neu ins Gespräch und erhalte damit Aufmerksamkeit und Reichweite - wenn auch auf skurrile Art und Weise ...
Verwendete Quellen: Instagram