Nadja Abd el Farrag: Erste Details zur Beerdigung - Wer die Kosten übernimmt

Am 9. Mai starb Nadja Abd el Farrag unerwartet, die Todesursache soll Organversagen sein. Zuletzt kämpfte Naddel immer wieder mit finanziellen Schwierigkeiten, weshalb ihr Freund Andreas Ellermann nun ihre Beerdigung bezahlen will. 

Dieter Bohlen und Nadja abd el Farrag stehen neben Pferden auf einer Wiese
Nadja Abd el Farrag kämpfte vor ihrem Tod mit finanziellen Problemen. Ihr guter Freund Andreas Ellermann bot nun an, die Beerdigung der einstigen Moderatorin zu bezahlen. © Getty Images

Nadja Abd el Farrag: So schlecht ging es ihr vor ihrem Tod finanziell

Ihr plötzlicher Tod bewegt Menschen in ganz Deutschland: Am 12. Mai berichtete die "Bild", dass Nadja Abd el Farrag völlig unerwartet in einer Hamburger Klinik gestorben ist. Die Ex von Pop-Titan Dieter Bohlen (71) soll laut der Zeitung an Organversagen gestorben sein - und das, obwohl sie vor nicht einmal einem Jahr betonte, wie gut es ihr geht: "Ich bin ja noch gesund. Ich habe noch ein paar Jahre. Ich fühle mich jetzt auch nicht krank", zeigte sie sich im Juni 2024 gegenüber RTL noch positiv. Umso geschockter sind viele Promis und Weggefährten über den unerwarteten Tod der einstigen Moderatorin und Sängerin. 

Andreas Ellermann will Naddels Beerdigung bezahlen

Zuletzt hatte Nadja Abd el Farrag versucht, ihr Leben wieder auf die Reihe zu bekommen. Wer ihr dabei zur Seite stand, war Andreas Ellermann (60). Er hatte nicht nur versucht, die Karriere von Naddel mithilfe von "Schlagermove"-Auftritten und Co. wieder zum Laufen zu bringen, sondern unterstützte Naddel, die nach eigenen Angaben gerade einmal 200 Euro Rente bekam, auch finanziell. Nadja selbst blickte im Rahmen ihres 60. Geburtstages Anfang März 2025 resigniert in die Zukunft: "Meine Zukunft sieht nicht rosig aus. Ich bekomme gerade mal 200 Euro Rente." 

Auch nach ihrem Tod lässt der Hamburger Millionär seine Freundin nicht im Stich: Im Interview mit "Bild" kündigte der 60-Jährige nämlich jetzt an, für die Beerdigung von Nadja aufkommen zu wollen. "Sie hatte sich zuletzt zurückgezogen, wollte Zeit mit ihrer Familie verbringen, ihr ADHS wurde wieder stärker. Wir hatten weiter Kontakt, haben regelmäßig telefoniert. Ich habe sie weiter unterstützt", so Ellermann gegenüber der Zeitung. Weiter bot er an: "Wenn es die Familie möchte, werde ich die Kosten für die Beisetzung bezahlen. Ich habe bereits mit der Mutter gesprochen und ihr Hilfe angeboten." 

Ellermann weiß, wie schlecht Nadja Abd el Farrag finanziell zuletzt dastand. 2023 suchte er die Ex von Dieter Bohlen auf: "Als ich sagte: 'Ich habe gehört, Du bist in Not', öffnete sie die Tür. (...) Ich wusste, dass ich helfen muss, setzte mich mit meiner Stiftung ja auch gegen Altersarmut ein. Nadja sagte, sie könne mir nicht mal was zum Trinken anbieten. Ihr Kühlschrank war komplett leer." Der Millionär kaufte für Nadja ein und soll ihr auch eine neue Wohnung besorgt haben, außerdem kurbelte er ihre Karriere wieder an. Zuletzt performte Naddel 2024 auf dem "Schlagermove", bevor sie sich wieder zurückzog: "Es ging gesundheitlich nicht mehr, sie konnte sich nicht mehr konzentrieren. Wir haben beide gemeinsam beschlossen, dass es Zeit ist, aufzuhören", erklärte der 60-Jährige damals. 

Verwendete Quellen: Bild