Nadja Abd el Farrag: Nach scharfer Kritik - Andreas Ellermann löscht alle Instagram-Posts von ihr

Verwirrung um Nadja Abd el Farrags Instagram-Account: Wenige Tage nach ihrem Tod sind plötzlich alle Aufnahmen von Naddel verschwunden. Andreas Ellermann gab zu, alle Postings gelöscht zu haben.

Nadja Abd el Farrag: Scharfe Kritik nach ihrem Tod - Wurde sie bis zuletzt ausgenutzt?

Auch eine Woche nach Nadja Abd el Farrags plötzlichem Tod mit nur 60 Jahren kehrt keine Ruhe ein. Das frühe Ableben der einstigen Sängerin und Moderatorin löste nämlich nicht nur eine Welle der Anteilnahme aus, sondern auch heftige Diskussionen und Kritik. Zahlreiche Promis kritisierten, dass Naddel bis zum Schluss ausgenutzt worden sei. Und: Auch viele User im Netz erhoben ähnliche Vorwürfe, bei denen vor allem Andreas Ellermann (60) sein Fett wegbekam. Der Hamburger hatte Naddel in den letzten zwei Jahren finanziell unter die Arme gegriffen und hatte versucht, ihre Karriere wieder anzukurbeln, bis sich Nadja vor einigen Monaten zurückzog. Kurz bevor Bekanntwerden ihres Todes waren auf ihrem Instagram-Account dann einige Werbevideos für Ellermann geteilt worden, obwohl die Ex von Dieter Bohlen (71) zu diesem Zeitpunkt bereits drei Tage tot war. 

Andreas Ellermann löscht alle Instagram-Postings von Naddel

Nach der andauernden Kritik zog Andreas Ellermann nun überraschende Konsequenzen: Er löschte alle Postings auf Nadja Abd el Farrags Instagram-Account. Lediglich ein Schwarz-Weiß-Foto der TV-Bekanntheit mit einer Kerze und den Worten: "Das war ihr Lieblingsbild. Ruhe in Frieden" blieb. Die Kommentarfunktion wurde ausgestellt. Im Interview mit "Bild" rechtfertigte der 60-Jährige seinen radikalen Schritt: "Wir haben alle Beiträge gelöscht. Es kam in den letzten Tagen viel Kritik gegen mich, dass ich auf dem Instagram-Profil von Nadja Werbung für meine Projekte und mich gemacht habe. Und zwar von Leuten, die sich zu Lebzeiten nie um Naddel gekümmert haben und nicht mehr mit ihr in Verbindung gebracht werden wollten, weil sie sozial abgestiegen war", so Ellermann. "Das hat mich sehr bestürzt und betroffen gemacht", gibt er zu. 

Warum überhaupt so viele Videos mit und über Andreas Ellermann auf Nadja Abd el Farrags Instagram-Account veröffentlicht wurden? "Nadja hat in den vergangenen zwei Jahren ausschließlich mit mir Projekte umgesetzt, wir haben auch privat Zeit verbracht, sie war Botschafterin meiner Stiftung gegen Altersarmut. Sie hat zu mir gesagt: 'Pack rauf, die Videos! Auf meiner Seite muss auch mal was passieren.' Sie hat sich über jeden Beitrag gefreut und mir die Zugangsdaten anvertraut." 

Das erklärt allerdings nicht, weshalb auch alle privaten Aufnahmen von Naddel, beispielsweise solche, die sie mit ihrer Hündin Lilly zeigten, gelöscht wurden. Dazu erklärte Andreas Ellermann lediglich: "Eine Agentur hat alles gesichert und wenn Nadja in Ruhe und Frieden beigesetzt wurde, werden wir überlegen, was damit geschieht." 

Verwendete Quellen: Instagram, Bild