
Mary Roos & Peggy March: So wurden aus Konkurrentinnen Freundinnen
"Das war wirklich ein schöner Abend!", sagt Mary Roos (76) begeistert. Nur zu gern hat sie ihre Freundin zur NDR-Talkshow begleitet. Schnell kommen nostalgische Gefühle auf. Wie oft waren die gebürtige Rheinland-Pfälzerin und Peggy March (77) in denselben Shows zu Gast. "Nach den Fernsehsendungen sind wir meist gemeinsam ins Restaurant gegangen", erinnert sich die Amerikanerin.
Dabei sollten sie eigentlich Konkurrentinnen sein. Das war die Vorstellung ihrer damaligen Plattenbosse! Nicht aber Mary und Peggy! Damit riefen diese vielmehr die Revoluzzer in ihnen auf den Plan! Stattdessen wurden sie ziemlich beste Freundinnen. Dazu trug auch Peggys Ehemann, Arnie Harris, entschieden bei. "Mary hat meinen Mann sehr gut gekannt", verrät die "I will follow him"-Sängerin im Podcast "Aber bitte mit Schlager." Weiter plaudert sie aus dem Nähkästchen: "Das war und ist eine große Freundschaft zwischen uns beiden. Wir haben uns einfach gemocht - also als Mensch. Das ist selten in der Branche. Deswegen ist es schön."
Peggy March über Mary Roos: "Das Universum hat es gut mit mir gemeint - auch dank Mary!"
Auch wenn die Musik sie in unterschiedliche Länder geführt hat, haben sie sich nie aus den Augen verloren. Mary Roos schickte ihr Energie, als diese sie am meisten brauchte: "Das ganz Schwere war die Zeit, als mein Mann krank wurde! Das Universum hat es gut mit mir gemeint - auch dank Mary!" Noch heute liegt deren Autobiographie "Aufrecht geh'n" auf ihren Nachtisch. Damit spricht sie Peggy aus dem Herzen. "Ein tolles Buch, lustig und sehr herzhaft. Es ist eigentlich so wie sie auch."
Als Freundinnen fürs Leben sprechen die Golden Girls der 70er-Jahre auch über die kleinen Dinge des Lebens zum Beispiel eine neue Lampe. Bald gibt's ein Wiedersehen. "Ende Juli, wenn ich wieder in Hamburg bin, besuche ich Mary."
Artikel erschien zuerst in "Die Woche der Frau" - jede Woche neu am Kiosk!