Hexe schminken: Genialer Make-up-Look zu Karneval

Hexe schminken: Genialer Make-up-Look zu Karneval

Für ein verwunschenes Karneval-Make-up brauchst du gar nicht viel. Wir zeigen dir, wie du mit dem, was du schon in deiner Schminktasche hast, eine Hexe schminken kannst.

Eine Hexe schminkst du ganz einfach mit Zutaten aus deiner Make-up-Tasche.

Hexe schminken: Perfekter Last-Minute-Look zu Karneval

Du brauchst auf die letzte Minute noch ein Karneval-Kostüm, das nicht viel Zubehör erfordert? Dann weck doch einfach die Hexe in dir. Diese Looks bekommst du nämlich ganz einfach mit dem Make-up hin, das du sowieso schon in deiner Schminktasche hast und auch dein Kleiderschrank gibt garantiert etwas passendes her. Schließlich gibt es jede Menge unterschiedlicher Hexen und du hast beinahe endlose Möglichkeiten - von den giftgrünen Ladies aus "Wicked" bis zu den stylischen High-School-Hexen aus "Der Hexenclub".

Wir haben einige magische Looks gefunden, die du zu Karneval ohne viel Aufwand nachmachen kannst.

Modern Witch - Grusel-Make-up mit Stil

Um diesen modernen Hexen-Look zu schminken, brauchst du nicht viele Produkte, das meiste davon hast du wahrscheinlich Zuhause. 

Du brauchst: 

Tipp: Bei Looks, die viel Lidschatten erfordern, fang am besten mit den Augen an. So vermeidest du Krümel in der Foundation.

Hexe schminken Anleitung:

  • Damit dein Make-up die Party übersteht, nutze auf Gesicht und Augenlidern zunächst einen Primer
  • Umrande deine Augen mit schwarzem Kajal, zeichne auch die Wasserlinie nach und arbeite die Farbe mit einem Pinsel in den Wimpernkranz ein. 
  • Trage jetzt schwarzen Lidschatten auf dem Augenlid auf und unter dem Auge auf. Setze an die Ränder einen rötlichen Ton und verblende beide Farben miteinander - lila sieht alternativ auch gut aus.
  • Trage jetzt gleichmäßig eine möglichst helle Foundation auf.
  • Deine Wangenknochen kannst du mit wenig hellem Blush betonen. Nimm mit einem fluffigen Pinsel anschließend wenig schwarzen Lidschatten auf und streiche ihn für einen ausgemergelten Look ebenfalls unter deine Wangenknochen.
  • Deine Augenbrauen kannst du unordentlich bürsten. Falls sie sehr hell sind, nutze ein Augenbrauengel mit dunkler Farbe.
  • Zeichne mit dem Kajalstift einen liegenden Halbmond auf deine Stirn und male ihn aus - keine Sorge, die Zeichnung muss nicht perfekt sein.
  • Male deine Lippen innen mit schwarzem Lippenstift oder Kajal aus. Verwische die Farbe nach außen, damit das Ergebnis nicht zu akkurat ist. 
  • Jetzt verbreiterst du deinen Mund mit einem Eyeliner-Pen und zeichnest vertikale Linien um die Lippen, damit sie aussehen, wie zugenäht
  • Für den letzten Schliff verteile mit dem Eyeliner einige feine Sprenkel auf deinem Gesicht.
  • Am Ende kannst du deinen Hexen-Look mit einem transparenten Puder oder Spray fixieren.

Falls du es noch schlichter magst, lass dich von unseren Goth-Looks inspirieren.

Mehr Witchy-Make-up zum Nachmachen

Das witchy Make-up kannst du natürlich ganz nach deinem Geschmack abwandeln. Neben dem Mond kannst du dir beispielsweise auch keltische Runen ins Gesicht zeichnen. Statt dem gruseligen Lippen-Make-up betone deine Augen mit schwarzen Tränen.

Falls du in Sachen Make-up sehr gut ausgestattet bist, tob dich beim Hexen Look richtig aus und arbeite zum Beispiel mit Fake-Lashes oder Glitzersteinen.

"Wicked": So schminkst du eine grüne Hexe

Falls du noch grüne Theaterschminke im Haus hast, steht dir die ganze Welt der Hexen-Looks offen.

  • Um dich zu Karneval in die Böse Hexe des Westens zu verwandeln grundiere dein Gesicht zunächst mit grüner Theaterschminke.
  • Anschließend kannst du mit Lidschatten konturieren und Highlights setzen.
  • Nutze die Palette dann, um dir ein Augen-Make-up in Grüntönen zu schminken.
  • Ziehe Augenbrauen und Lippen in Schwarz nach. Noch intensiver wird der Look mit Fake-Lashes.

Hier kannst du dir ein Schritt-für-Schritt-Tutorial ansehen:

Hexen-Kostüm: Last Minute Karneval-Outfit aus deinem Kleiderschrank

Für deinen Hexen-Look brauchst du kein aufwendiges Kostüm. Sieh einfach deinen Kleiderschrank nach schwarzer Kleidung durch.

Besonders cool sind Kleider aus Samt oder Velours, Blusen mit Spitze und Volants, Fransenmäntel, Lederröcke und Netzstrumpfhosen (oder unser All-Time-Favourite, die Schlangen-Strumpfhosen von Saint Sass). Dazu passen Boots, egal, ob klassisch zum Schnüren, klobige Plateaustiefeletten oder sogar elegante Chelsea Boots. 

Als Accessoire bietet sich jede Menge Schmuck an, ein Choker ist ein absolutes Hexen-Must-Have.

Hier findest du Outfit-Inspirationen zum Nachshoppen:

Lade weitere Inhalte ...