"Die Höhle der Löwen": So sahen die Investoren früher aus

"Die Höhle der Löwen": So sahen die Investoren früher aus

Carsten Maschmeyer, Judith Williams, Dagmar Wöhrl, Georg Kofler, Ralf Dümmel, Nils Glagau und Nico Rosberg sind steinreich und fahren in der "Höhle der Löwen" regelmäßig die Krallen aus, um sich die lukrativsten Deals zu schnappen. Wenn die Löwen in ein vielversprechendes Produkt investieren, können sich die Gründer sicher sein, dass ihre Erfindung durch die Decke geht! Doch was haben die Unternehmer eigentlich gemacht, bevor sie zu erfolgreichen Investoren geworden sind? Hier erfährst du alle Infos zu den spannenden Lebensläufen der DHDL-Stars. 

"Die Höhle der Löwen": Diese Investoren jagen die Deals 

Bereits im Jahr 2014 startete der Sender VOX mit dem neuen Format "Die Höhle der Löwen" im TV durch – das Ziel: Die Erfindungen und Geschäftsideen der unterschiedlichen Gründer ganz groß rauszubringen. Dabei ist das Konzept eigentlich ganz einfach: Die unterschiedlichen Start-ups stellen ihre Geschäftsideen vor – im besten Falle überzeugt der Pitch dann einen der Löwen, der dann in das Produkt investieren möchte. Kommt ein Deal zustande, dauert es meist nicht lange bis die Produkte dann im Handel zu kaufen sind. Bereits über mehrere Staffeln begeisterte die TV-Show über die Jahre die Zuschauer vor den TV-Bildschirmen – besonders die Investoren gelten als fester Bestandteil der Sendung. Doch wie sind Judith Williams, Ralf Dümmel, Nico Rosberg und Co. eigentlich so erfolgreich geworden?

Ralf Dümmel: Er hat die meisten Deals 

Seit der dritten Staffel ist Ralf Dümmel als Investor bei "Die Höhle der Löwen" als Investor erfolgreich – so sehr, dass es der sympathische Unternehmer sogar schaffte, bisher insgesamt die meisten Deals einzufahren. Kein Wunder, denn: Das Verkäufer-Gen hat Ralf schon immer im Blut –  sein Vater arbeitete als Verkäufer in einem Einrichtungshaus. Seine Karriere begann durch Zufall, denn er lernte in seiner Laufbahn Dieter Schwarz kennen, den Gründer von "DS Produkte". Dieser wurde über die Jahre zu einem engen Vertrauten von Ralf Dümmel. Der Unternehmer wurde 1988 Verkaufsassistent und ist seit 2000 Geschäftsführer von "DS Produkte". 

Carsten Maschmeyer: Dunkles Familiengeheimnis 

Mit einem geschätzten Vermögen von 1,2 Milliarden Euro ist Carsten Maschmeyer der Investor mit dem meisten Geld. Der heute so erfolgreiche Unternehmer musste als Kind allerdings bereits einen traurigen Schicksalsschlag hinnehmen, denn: Carsten Maschmeyer hat seinen leiblichen Vater nie kennengelernt und lebte die ersten Lebensjahre mit seiner Mama in einem Mutter-Kind-Heim. Da der Investor damals kein Taschengeld bekam, klebte Carsten als Nebenjob Plakate an Bauzäune, um sich etwas dazuzuverdienen. Dass Carsten Maschmeyer heute so erfolgreich ist, hat sicherlich auch mit seiner frühen Begeisterung für den Leistungsport zu tun. Hier lernte der DHDL-Star, dass sich harte Arbeit auszahlt. Nach der Schule fing Carsten Maschmeyer zunächst ein Medizinstudium an und arbeitete nebenbei in der Finanzberatung. Der Nebenjob wurde schnell interessanter und so änderte der Investor seinen Lebensplan – mit riesigem Erfolg. Heute investiert Maschmeyer vor allem in junge Unternehmer: "Ich wollte was Aktives machen und etwas bewegen." Er liebe einfach die Arbeit mit motivierten Erfindern.

Georg Kofler: Der Rundfunk führte zum Erfolg

Seit der vierten Staffel "Der Höhle der Löwen" investiert Georg Kofler in unterschiedliche Start-ups – er selbst ist aktuell Hauptaktionär und Aufsichtsratsvorsitzender der "The Social Chain AG". Auch Georg Kofler musste in jungen Jahren einen traurigen Schicksalsschlag verkraften: Mit nur vier Jahren verlor der Unternehmer seinen Vater. Anschließend war seine Mutter komplett auf sich alleine gestellt und musste die Erziehung von Georg und seinen beiden Geschwistern alleine meistern. Seiner beruflichen Karriere sollte dies allerdings nicht im Weg stehen: Nach der Schule absolvierte Georg ein Studium und fing schließlich beim Österreichischen Rundfunk als internationaler Referent im Büro des Generalintendanten an. Hier kam Georg Kofler schließlich in Kontakt mit Leo Kirch, der das private Fernsehen mit aufgebaut hatte und von Georg so begeistert war, dass er ihn zu seinem persönlichen Assistenten machte. Georg Kofler war 1988 Mitgründer von ProSieben gründete später die "Social Chain Group", die allein in Deutschland 700 Mitarbeiter beschäftigt. Die Firma betreibt Social-Media-Kanäle und macht Social-Media-Marketing.

Dagmar Wöhrl: Vom Model zur Unternehmerin 

Mit ihrer herzlichen Art zählt Dagmar Wöhrl zu den absoluten Publikumslieblingen bei DHDL. Seit der vierten Staffel ist die Investorin mit Leib und Seele in dem TV-Format dabei. tatsächlich sollte die Karriere der hübschen Unternehmerin allerdings ganz anders starten, denn obwohl Dagmar als junges Mädchen eher still war, startete sie eine Karriere als Model – sie schnappte sich sogar die Miss Germany-Krone! Ihren Ehemann lernte Dagmar 1980 nach einer Moden-Show in Paris kennen und heiratete in eine Unternehmensfamilie ein. Nach dem Jurastudium hat sie die Rechtsabteilung der Firma übernommen. Der Wechsel in die Politik war eigentlich eher ein Zufall. Eines Tages klingelte jemand bei ihr im Büro durch und fragte sie, ob sie sich vorstellen könne, für den Nürnberger Stadtrat zu kandidieren – und Dagmar konnte sich eine Kandidatur vorstellen. Was folgte war eine 30-jährige Karriere in der Politik. 2001 passierte dann das Schlimmste, was Eltern je passieren könnte. Im Juli 2001 stürzte ihr jüngster Sohn Emanuel vom Dach des Familienhauses in Nürnberg und starb mit nur 12 Jahren an seinen Verletzungen. Ein Ereignis, dass Dagmar bis heute prägt

Judith Williams: Dieser Schicksalsschlag änderte alles 

Judith Williams sitzt von Beginn an fest im Investoren-Stuhl von "Die Höhle der Löwen" und begeistert die Zuschauer mit ihrer ehrlichen und direkt Art. Geboren wurde die kleine Judith in den USA, nach einigen Jahren zog sie allerdings nach Deutschland, da ihr Vater hier Gesang studieren wollte – ein Talent, was auch Judith in die Wiege gelegt bekam: Auch sie stand mit vier Jahren auf der Bühne. Die heutige Unternehmerin ging nach Köln, studierte klassischen Gesang und sicherte sich ihre erste Opern-Hauptrolle mit 23 Jahren. Doch dann kam alles ganz anders! Bei der jungen Frau wurde ein Tumor entdeckt, der eine Hormonbehandlung mit sich brachte und ihre Stimme für immer veränderte. Doch Judith ließ sich davon nicht unterkriegen. Ihr erster Job war danach in einem Fitnessstudio. Sie verkaufte Shakes und Riegel und entdeckte so ihr Verkaufstalent. 2006/2007 kam Judiths erste Kosmetiklinie auf den Markt. Zusammen mit ihrer Firma baut sie Unternehmen auf und investiert in junge Gründer, weil sie ihren Erfolg gerne teilt.

Nils Glagau: Erfolg mit "Orthomol"

Bereits seit der sechsten Staffel DHDL investiert Nils Glagau in die jungen Start-ups der TV-Show. Wie man ein Unternehmen aufbaut, wurde dem Investor bereits von klein auf beigebracht: Als Teenager erlebt Nils mit, wie sein Vater "Orthomol" in der heimischen Garage entwickelt. Zwar entschied sich Nils zunächst für ein Ethnologiestudium, übernahm 2009 dann allerdings den Geschäftsposten von "Orthomol", dessen Produkte heute in weltweit 30 Ländern verkauft werden. 

Nico Rosberg: Vom Rennfahrer zum TV-Star 

Seit der achten Staffel ist Nico Rosberg Investor bei "Die Höhle der Löwen" – viele Zuschauer kennen den Unternehmer wohl aber aus seinen Zeiten als Rennfahrer – die Begeisterung für den Motorsport wurde dem Weltmeister als in die Wiege gelegt. 2014 und 2015 wurde Nico Rosberg bei den "Formel-1"-Weltmeisterschaften jeweils zweiter, konnte sich aber im Jahr 2016 erstmals den Weltmeistertitel schnappen. Kurze Zeit später folgte sein erstes Investment in das Silicon-Valley-Unternehmen Chargepoint, welches heute das weltweit größte Ladestationen-Netzwerk für Elektroautos bereitstellt. Zeitgleich beteiligte er sich an der internationalen Rennserie für Elektroautos Formel E und an Deutschlands ersten führenden Flugtaxi-Start-ups. Außerdem übernahm der 35-Jährige einen Großteil des Engineering-Unternehmens TRE, das sich auf die Entwicklung von Autofahrwerken spezialisiert. Neben seinem bestehenden TV-Engagement als Formel-1-Experte für den Sender RTL ist Nico Rosberg aktuell auch bei DHDL zu sehen. 

Lade weitere Inhalte ...