Chris Töpperwien: Trauriges "Goodbye Deutschland"-Aus nach 13 Jahren
Er ist mittlerweile ein echter Kultstar bei "Goodye Deutschland": Chris Töpperwien (51) wird seit 2012 bei seiner Auswanderung von der Vox-Sendung begleitet. Durch die Show hat er auch seinen Spitznamen "Currywurstmann" erhalten und sich die Aufmerksamkeit vieler Menschen in Deutschland gesichert. Nun geht eine Ära jedoch zu Ende, denn nach 13 langen Jahren kehrt Töpperwien der Auswanderersendung den Rücken. Dies verriet er kürzlich im Interview mit der "Bild":
Ich gehe in 'Goodbye Deutschland'-Rente.
Obwohl er "Goodbye Deutschland" viel zu verdanken hat, blickt der Reality-Star nicht nur positiv auf seine Zeit bei der Sendung zurück. Dies machen seine folgenden Worte deutlich: "Ich will wieder Spaß und Lebenslust erleben und nicht immer dasselbe machen. Die wollen immer Drama, Drama, Drama – aber das will ich nicht mehr!" Geplant ist lediglich noch der Dreh von einer einziger Folge mit Töpperwien.
Chris Töpperwien: Er sehnt sich nach Veränderung
Eigentlich läuft es derzeit gar nicht so schlecht für Chris Töpperwien. Der Unternehmer hat im Mai 2022 seine Traumfrau Nicole geehelicht. Gemeinsam haben die Eheleute ein Geschäft aus dem Boden gestampft und in Los Angeles "Schatzi’s Bakery" im Oktober 2022 eröffnet. Trotz der beruflichen und privaten Entwicklungen hat der 51-Jährige das Gefühl, nicht voran zu kommen in seinem Leben. Er empfindet das Gefühl von Stagnation, sowohl "im Job und auch menschlich". Dazu erklärte er im Interview mit der "Bild" kürzlich: "Ich fühle, dass ich physisch und psychisch relativ am Ende meiner Kräfte bin. Ich muss mich deshalb wieder verändern, weg von meinen Selbstzweifeln". Auf seiner aktuellen Wunschliste stehen ein eigenes Haus und finanzielle Sicherheit. Erreichen möchte er die beiden Ziele mit seinem Geschäft und Auftritten im TV, denn auch wenn Töpperwien bei "Goodbye Deutschland" austeigt, plant er weiterhin, in weiteren Reality-TV-Formaten mitzuwirken. Welches Format er als Nächstes anstrebt, ist aktuell nicht bekannt.
Verwendete Quellen: Bild