
Stefan Raab: ESC-Legende muss Auftritt in Raabs Show absagen
In drei Sendungen suchte Stefan Raab (58) nach den diesjährigen deutschen Vertreter für den "Eurovision Song Contest". Fündig wurde der Entertainer in dem österreichischen Geschwister-Duo Abor & Tynna, die sowohl die Jurymitglieder als auch das Publikum begeisterte. Am 17. Mai 2025 treten die beiden mit ihrem Song "Baller" beim ESC an und wollen natürlich die Trophäe am Ende des Abends in den Händen halten. Zuvor gibt es noch ein Highlight auf RTL, denn am Mittwoch (14.05.) wird Raab die Show "Chefsache ESC 2025 – Live aus Basel" moderieren. Dafür sind einige Stars und Sternchen eingeladen, wie beispielsweise Thorsten Schorn (49), Michelle Hunziker (48), Conchita Wurst (36), Elton (54), Luca Hänni (30) und ESC-Kommentator-Legende Peter Urban (77). Letzterer, der von 1997 bis 2023 den "Eurovision Song Contest" für das deutsche Publikum kommentierte, musste nun aber kurzfristig absagen. Gegenüber RTL ließ seine Frau Laura verlauten, dass Peter "aufgrund seiner Behinderung durch ein fehlendes Hüftgelenk leider am Wochenende gestürzt ist und daher wegen der schmerzhaften Folgeerscheinungen nicht nach Basel anreisen konnte. Es tut ihm in der Seele weh, nicht dabei sein zu können – auch nach über 25 Jahren als TV-Kommentator hat der ESC seinen Zauber für ihn nicht verloren." Von den eingefleischten ESC-Fans und Stefan Raab wird er sicher schmerzlichst in der Sendung vermisst werden. Dennoch: Gute Besserung!
Stefan Raab: Auch seine TV-Sendung "Du gewinnst hier nicht die Million" wurde gecancelt
Für Stefan Raab hagelt es derzeit schlechte Nachrichten. Bevor ESC-Legende Peter Urban nun kurzfristig seinen Auftritt in der Raab-Show canceln musste, musste der Entertainer verdauen, dass seine Sendung "Du gewinnst hier nicht die Million" von RTL eingestampft wurde. Inga Leschek, Chief Content Officer bei RTL Deutschland, erklärte dazu im Interview mit "DWDL.de": "Die jetzige Form - ein Mix aus Quiz, Game-Show, Stand-up und Comedy - überzeugt unser Publikum im linearen TV nicht ausreichend. Darüber hinaus hatten Hybrid-Shows es schon immer schwer." Dennoch geht es für den 58-Jährigen bei RTL weiter, so wird er in einigen Monaten eine neue Show bekommen, wie Leschek weiter verriet: "Wir werden ab dem Herbst am Mittwoch um 20:15 Uhr mit einer veränderten Weekly wiederkommen. Daran arbeiten wir gerade gemeinsam. Der Austausch macht uns weiterhin viel Spaß, weil Stefan vor Energie und Ehrgeiz strotzt. Deshalb bin ich mir auch sicher, dass wir das gemeinsam hinbekommen werden."
Verwendete Quellen: RTL; DWDL.de