Jürgen Drews: Gemeinsames Duett mit Howard Carpendale
Spätestens seit 2021 ist Giovanni Zarrella (47) nicht mehr aus dem Fernsehen wegzudenken, denn dann startete der Schlagerstar mit seiner TV-Sendung "Die Giovanni Zarrella Show". Immer wieder lädt der einstige Bro'Sis-Sänger Musiker:innen aus verschiedenen Genres ein. Am 20. September wird eine ganz besondere Ausgabe der Sendung ausgestrahlt, denn Zarrella widmet Schlagersänger Howard Carpendale (79), anlässlich seines bevorstehenden 80. Geburtstages eine gesamte Ausgabe. Eingeladen hat der Gastgeber viele Wegbegleiter Carpendales, unter anderem Jürgen Drews (80). Seit vielen Jahrzehnten sind die beiden echte Kultstars in der Schlagerbranche. Sie haben mitbekommen, wie der jeweils andere durch glorreiche, als auch schwierige Phasen ging. Für Drews stand es auch deshalb außer Frage, als er gefragt wurde, ob er bei der "Giovanni Zarrella Show" für Howard Carpendale mitwirken möchte. Schon vor der Ausstrahlung ist bekannt, dass die beiden Männer ein Duett zusammen auf der Bühne singen. Ein besonderer Moment für Drews und Carpendale, denn Letzterer sagte nach der Aufzeichnung der Sendung gegenüber der Deutschen Presse-Agentur:
Wir singen möglicherweise zum letzten Mal zusammen und das bewegt einen.
Grund für Carpendales Annahme ist Drews' Gesundheitszustand. Der "Ein Bett im Kornfeld"-Interpret hat vor wenigen Jahren seine Karriere wegen seiner Nervenkrankheit Polyneuropathie an den Nagel gehängt. Aktuell scheint es dem Ausnahmekünstler nicht besonders gut zu gehen, denn sein Musikerkollege Howard Carpendale sagte weiter im Interview: "Dem Jürgen geht es nicht besonders gut. Man merkte, wie emotional das Publikum war während dieses Lieds."
Howard Carpendale: Große Begeisterung über "Giovanni Zarrella Show"
Einen ganzen Abend geht es nur um Howard Carpendale und seine Musik. Nicht nur für die Fans ist das ein wahr gewordenen Traum, sondern vor allem für den Schlagerstar selbst. Nach der Aufzeichnung, die bereits einige Zeit vor der Ausstrahlung stattfand, zeigte er sich gerührt gegenüber der Deutschen Presse Agentur: "Es waren Sternstunden für mich. Ich habe das Gefühl, dass wir alles richtig gemacht haben".
Verwendete Quellen: Deutsche Presse Agentur