Jürgen Drews sang beim "HeidiFest" – Heidi Klum musste ihn stützen
Am 18. September lud Heidi Klum (52) zum ersten Mal zu ihrem "HeidiFest" ein. Im Münchner Hofbräuhaus gaben zahlreiche Schlagerstars ihre größten Hits zum Besten, darunter die Wildecker Herzbuben, Kerstin Ott, Roberto Blanco, Lucas Cordalis, Michelle, Eric Philippi und viele weitere Schlagergrößen. Auch Jürgen Drews (80) kam noch einmal aus seinem Ruhestand zurück und performte seinen Song "Ein Bett im Kornfeld".
Die Stimmung war ausgelassen, als die Kamera zu dem Schlagerstar schwenkte, der zu Beginn seines Auftritts mit Heidi Klum hinter einer Bettdecke stand. Der 80-Jährige wirkte jedoch abwesend, klatschte wild mit den Händen und deutete an, dass das Playback lauter gedreht werden soll. Als er anschließend mit Heidi durch das Hofbräuhaus schlenderte, musste das Model ihn stützen. Ein Anblick, der viele Zuschauer in Alarmbereitschaft setzte. "Ach du liebes Lieschen! Der Jürgen Drews! Dem ging es doch nicht gut!" und "Der Herr ist halt schwer krank. Ich weiß nicht, warum er sich das immer noch antut", zeigen sich beispielsweise zwei User auf X besorgt. Ob Jürgen Drews' Schwanken mit seiner Polyneuropathie zusammenhängt, bleibt vorerst unklar. Im Interview mit OKmag.de betonten Drews und seine Ehefrau Ramona (52) vor dem Auftritt jedenfalls: "Uns geht es sehr gut."
Jürgen Drews Polyneuropathie schreitet voran
Jürgen Drews' Gesundheit sorgt schon länger für besorgniserregende Schlagzeilen. Vor wenigen Jahren beendete er seine Karriere aufgrund seiner voranschreitenden Nervenerkrankung Polyneuropathie. Nur für auserwählte Events tritt er noch auf, wie auch jetzt beim "HeidiFest". Drews' Gesundheitszustand sei laut seiner Tochter Joelina Drews (29) ein Auf und Ab. Der Schlagerstar selbst betonte im Frühjahr gegenüber "Bild am Sonntag": "Ich habe meine Nervenkrankheit Polyneuropathie im Griff und keine Schmerzen."
Verwendete Quellen: ProSieben, X, Bild am Sonntag, eigenes Interview