Laura Dahlmeier (†31): Nach tragischem Bergunglück - Ihr Leichnam kann nicht geborgen werden

Laura Dahlmeier kam bei dem Bergunglück im Karakorum-Gebirge in Pakistan ums Leben. Nachdem zuvor bereits jegliche Rettungsversuche gescheitert waren, steht nun offenbar fest, dass ihr Leichnam nicht geborgen werden kann. 

Laura Dahlmeier stirbt bei Bergunglück in Pakistan

Nach Stunden des Bangens und Hoffens ist es traurige Gewissheit: Laura Dahlmeier ist tot. Die 31-jährige Biathletin verunglückte am 28. Juli beim Bergsteigen in Karakorum in Pakistan schwer. In Höhe von 5.700 Metern war die zweifache Olympiasiegerin von einem Steinschlag getroffen worden. Schon von Anfang war unklar, wie schwer Laura Dahlmeier verletzt war, dennoch berichteten zahlreiche Medien darüber, dass die Sportlerin nach dem Unglück zunächst ansprechbar gewesen sein soll, jegliche Rettungsversuche scheiterten. 

Nun teilte ihr Management der Deutschen Presse-Agentur mit, dass Laura Dahlmeier verstorben ist: "Auf Grundlage der Erkenntnisse aus dem Hubschrauber-Überflug und der Schilderungen der Seilpartnerin zur Schwere der Verletzungen ist vom sofortigen Tod Laura Dahlmeiers auszugehen." Besonders tragisch: Der Leichnam der Biatlethin kann nicht geborgen werden. Wie unter anderem "focus.de" berichtet, würden sich die Rettungskräfte durch den Wetterumschwung im Karakorum-Gebirge und den erschwerten Bedingungen durch Steinschlag einem extrem hohen Risiko aussetzen, weshalb eine Bergung - auch per Hubschrauber - derzeit nicht realisierbar sei. 

Es war ihr ausdrücklicher Wunsch: Laura Dahlmeiers Leichnam kann nicht geborgen werden

Da Laura Dahlmeier offenbar wusste, dass ihre größte Leidenschaft mit einem hohen Risiko einherging, ließ sie laut ihres Managements schriftlich festhalten, dass sich in so einem Fall niemand einem so großen Risiko aussetzen solle, um sie zu bergen: "Es war Laura Dahlmeiers ausdrücklicher und niedergeschriebener Wille, dass in einem Fall wie diesem niemand sein Leben riskieren darf, um sie zu bergen. Ihr Wunsch war es, ihren Leichnam in diesem Fall am Berg zurückzulassen. Dies ist auch im Sinne der Angehörigen, die außerdem ausdrücklich darum bitten, Lauras letzten Wunsch zu respektieren."

Auch Lauras Familie nahm bereits mit einem bewegenden Statement Abschied: "Wir nehmen Abschied von einem großartigen Menschen (...). Laura hat mit ihrer herzlichen und geradlinigen Art unser Leben und das Leben vieler bereichert. Sie hat uns vorgelebt, dass es sich lohnt für die eigenen Träume und Ziele einzustehen und sich dabei immer treu zu bleiben."

Wir wünschen allen Angehörigen viel Kraft.

Verwendete Quellen: focus.de, Deutsche Presse-Agentur